
Auftragserteilung an Meyersolar
Das Angebot passt zu meinen Anforderungen. Damit erteile ich Meyersolar den Auftrag. Gut zu wissen, dass neben der Installation der Anlage von Meyersolar auch die organisatorischen und administrativen Tätigkeiten, die mit einem solchen Projekt einhergehen, übernommen werden.
Anschlussanfrage beim Netzbetreiber
Eine PV-Anlage ist ein kleines Kraftwerk, deshalb muss beim Netzbetreiber angefragt werden, ob man an meinem Standort eine Anlage errichten darf. Aufgrund des guten Netzausbaus ist die Erteilung der Genehmigung meist ohne Auflagen durch den Netzbetreiber möglich.


Förderantrag stellen
In Deutschland wird die Installation von PV- Anlagen durch Bund, Länder oder Kommunen gefördert, um den Ausbau der Erneuerbaren voranzutreiben. Der Förderprozess ist durchaus komplex und aufwendig. ich finde es gut, dass Meyersolar mich von der Antragstellung bis zur Endabrechnung mit ihren Empfehlungen und somit mit Ihrem Fachwissen unterstützt. Da bin ich finanziell auch auf der sicheren Seite.
Planung Ihrer PV-Anlage
Im Laufe der Planungen entstehen präzise Fertigungs- und Montagezeichnungen. Auch eine sorgfältig ausgearbeitete Stückliste gehört zur Planung dazu. Es geht auch darum die Dachfläche effektiv zu nutzen. Da geht es um Ertrag, aber auch um die Optik. Gut, dass Meyersolar für eine intelligente Modulaufteilung in Kombination mit einer effizienten Verschaltung sorgt. Da bin ich mir völlig sicher: Ansprechende Optik und maximale Ertragsleistung gehen Hand in Hand.


Schlüsselfertige Montage der PV-Anlage
Ich finde es gut, dass Meyersolar ausschließlich mit versierten Installateuren zusammenarbeitet. Die fachgerechte Montage gibt Sicherheit und garantiert gute Erträge in den kommenden Jahren bis Jahrzehnten. Auch die Verkabelung bis zum Wechselrichter wird fachgerecht ausgeführt.
Elektroinstallation ab Wechselrichter
Meyersolar gibt mir die Möglichkeit, auch die Elektroinstallation im Haus ab dem Wechselrichter durch Meyersolar und seine Partner ausführen zu lassen. ich kann aber auch einen bauseitigen Elektriker einsetzen. Meyersolar weiß, dass für jede Anlage die Erstellung eines Prüfprotokolls verpflichtend ist. Die Firma sorgt dafür, dass jeder Schritt fachgerecht erfolgt. Zusätzlich sind die Wechselrichterdaten sowie die Fertigstellungsmeldung an den Netzbetreiber zu übermitteln – diesen Schritt erledigt Meyersolar auch für mich, wenn das vertraglich festgelegt ist.


Vertrag für das Einspeisen von Strom
Der Einspeisevertrag ist eine vertragliche Regelung mit dem Energieversorger, die festlegt, wie der eingespeiste Strom vergütet wird. Dieser Vertrag wird zwischen mir und dem Energieversorger geschlossen. Dazu muss ich mich an die zuständigen Mitarbeiters meines Versorgers wenden. Die entsprechende Gutschrift erfolgt im Rahmen der jährlichen Abrechnung..
Tausch zum Zwei-Richtungszähler
Ich muss auch den Zähler in meinem Haus der PV-Anlage anpassen. Denn ein herkömmlicher Stromzähler funktioniert als Einrichtungszähler und erfasst ausschließlich den Strombezug aus dem Netz. Bei Photovoltaikanlagen ist jedoch eine bidirektionale Messung erforderlich – sowohl der Strombezug als auch die Einspeisung ins Netz müssen erfasst werden. Aus diesem Grund ist nach der Installation ein Zählertausch durch den Netzbetreiber notwendig. Erst mit dem neuen Zähler darf die PV-Anlage offiziell in Betrieb genommen werden. Oft wurden in vielen Häusern in den letzten Jahren bereits sogenannte Zwei-Richtungs-Zähler installiert.


Förderung auszahlen
Ist die Installation abgeschlossen, übernimmt Meyersolar die das Einreichen der Endabrechnung bei der Förderstelle. Der Förderbetrag erhalte ich erst nach der Fertigstellung der PV-Anlage. Die jeweilige Förderstelle überweist den Betrag auf mein Konto. Das kann derzeit mehrere Monate dauern.
Viel Freude am Sonnenstrom
Jetzt beginnt ein völlig neues Gefühl beim Verbrauchen des Stroms. Denn meine Solaranlage liefert mir jeden Tag nachhaltige Energie – direkt von meinem Dach. Zu einem hohen Prozentsatz kann ich damit unabhängig von der zentralen Energieversorgung sein. Außerdem kann ich mit einem guten finanziellen Ertrag rechnen. Jeder Sonnenstrahl heißt: Jetzt kann ich meine Stromabnehmer im Haus und in der Garage sorgenlos betreiben – zum Beispiel beim Aufladen des E-Fahrzeuges. Damit fängt eine völlig neue Ära der Energieerzeugung und des Energieverbrauchens für mich persönlich an.
